Titel: Farbfelder in Steinheim
Typ: Halbedelsteine, Pigmente, Harz auf Stahltafeln im Stahlseilnetz
Weitere Infos: 2003
Titel: branding - Grasglasmäander
Typ: 50 x 10 x 100 cm
Weitere Infos: 2011
Titel: diabolo
Typ: Glas in einen Kupferdraht geblasen und in die Luft geworfen
Weitere Infos: 2008
Titel: brandings
Typ: Glas gebrannt auf Papier, Wandinstallation
Weitere Infos: 2011
Vita:
seit 2003
brosterhus + meyer, Atelier für Architektur I Design I Kunst
Elisabeth Brosterhus
seit 1990
freischaffende Künstlerin
seit 1985
Lehrtätigkeiten an verschiedenen Bildungseinrichtungen bundesweit
1993 - 01
Weiterbildung in performance - art
bei Tess de Quincey + Stuart Lynch (Kopenhagen),
Gerlinde Lambeck, Dorothea Hackenberg, Mitsuru Sasaki (Wuppertal)
1989 - 92
Institut für Integrative Gestalttherapie Würzburg
Ausbildung zur Kunst- und Gestalttherapeutin
1983 - 90
Universität Paderborn
Studium für Kunst und Deutsch, Sekundarstufe I,
Malerei bei Hans Ortner, Bildhauerei bei Anne Wagner
1. Staatsexamen
1982 - 83
Catholic Language Academy Dublin
Studium für Englisch als Fremdsprache
Burkhard Meyer
seit 2002 freischaffender Architekt, Designer + Künstler
1992-98
Studium der Architektur an der Bergischen Universität - Gesamthochschule
Wuppertal mit dem Abschluss als Diplom Ingenieur (FH)
1990-92
Studium der Innenarchitektur an der Bergischen Universität -
Gesamthochschule Wuppertal
1986-88
Grundstudium der Kunstpädagogik an der Universität Paderborn
Ausstellungen:
Landart Projekte
2011
Blauer Kies - eine Bodenmalerei im Kieswerk,
Kunstkreis Gräfelfing (München)
seit 2002
Farbfelder an verschiedenen Orten in OWL
(Blomberg 2007, Paderborn 2005, Herford 2004, Steinheim 2003,
Detmold 2003, Oberschönhagen 2002, Bielefeld 2002, Schloss Neuhaus
2002)
1995
Bäume - Räume - Zwischenräume. Eine Ausstellung im Wald
Bibertal, Rüthen (Sauerland)
1994
Talking to the spirits
Pianoperformances, LandschaftsKlangMalerei, Schottlandtournee
1992
In Blau & Bogen
Museum Kloster Dalheim
1988
Bilder an den Wänden, Farben unter Bäumen - ein Steinbruch wird zum
Raum
Steinbruch Grundsteinheim / Westfalen
Ausstellungen / Wettbewerbe / Preise (Auswahl)
seit 1986
regelmäßige Ausstellungen, Publikationen, Werke in öffentlichen
Sammlungen
seit 2003
Vertreten mit Glasobjekten auf nationalen und internationalen Messen
u.a. in
Frankfurt: ambiente + tendence, Paris: Maison & Objet; New York: NYIGF,
Shanghai: Interior Lifestyle China
2011
-Kunstverein Paderborn
-Glasmuseum Boffzen liquid fusion
2010
-Corning Museum of Glass, New York
Aufnahme ins Rakow Library's Archive der Glaszeichnungen branding 1, 2
+3
-Assistierende Mitarbeit im Museum MartA Herford an der
Bodeninstallation von Mariella Mosler (Ausstellung Wir sind Orient),
namentl. Erwähnung im Katalog
-OFF THE WALL Wandmalerei, Gewölbe Abtei Marienmünster
-Installation "drauf + dran", mit Schülern der Annenschule Brakel
-Burg Horn, Kunst + Designpreis
-Städtische Galerie Szigetszentmiklós (Budapest)
-Auszeichnung "Stern der Woche" durch die Neue Westfälische
-Ausstellung und Installation please, hold the line! Leerstand Steinheim
2009
-Corning Museum of Glass, New York
Aufnahme ins Rakow Library's Archive der Glasobjekte diabolo, stoned und
lapidate glass or tied up stone
-Ausstellung und Installation please, hold the line! Castello Risolo,
Specchia (Italien)
-OFF THE WALL Wandmalerei, Überarbeitung von 3 Wandreliefs, Paderborn
-Kartenhaus der Wünsche, Träume + Gedanken, KonzeptKunstAktion,
Steinheim
-Kunstverein Paderborn
-Inselbootschaft an einen Finder, KonzeptKunstAktion an der Emmer
2008
-ausgewählt für die New Glass Review 29, New York
internationaler Wettbewerb vom Corning Museum of Glass
-Corning Museum of Glass, New York
Aufnahme ins Rakow Library’s archive der Glasobjekte in between und in
blow out
-Burg Horn, Kunst + Designpreis
-Galerie artedos, Kempen
-Installation "drunter + drüber", mit Schülern der Städt. Realschule
Steinheim
-Kunstverein Paderborn
-OFF THE WALL Wandmalerei, DRK Familienzentrum Barntrup, Kunst am
Bau
-OFF THE WALL Wandmalerei, Einfamilienhaus Münster, Kunst am Bau
-OFF THE WALL Innenraumkonzeption, Altbauwohnung Münster, Kunst am
Bau
2007
-KünstlerInnenpost aus OWL: zeitgleich - kreativ - vernetzt, Museum
MartA Herford
-Ausstellung Liquid Fusion, Boisbuchet, Frankreich
-internationaler Glasworkshop Liquid Fusion vom Vitra Design Museum
Weil, Corning Museum of Glass NY, Centre Georges Pompidou Paris, mit
Paul Haigh (Architekt und Designer)
-Tendence Frankfurt, Sonderschau taste it! mit der Schalenserie Fold und
der Vasenserie Paradise
-2. Paderborner Wintersalon, Raum für Kunst, Paderborn
-Blomberg, Altes Amtshaus
-Kunstverein Paderborn
-OFF THE WALL Wandmalerei, Atelier + Wohnhaus Steinheim, Kunst am
Bau
-Nils-Holgersson-Schule Steinheim, Schul-Logo
2006
-Domäne Schloß Brake, Lemgo, Kunst + Designpreis, Installation Duftzelt
-OFF THE WALL Wandmalerei, Büro + Wohnhaus Steinheim, Kunst am Bau
2005
-Kempen Ingenieurgesellschaft, Aachen, Ausstellung zum arting – Preis
-1. Paderborner Wintersalon, Raum für Kunst Paderborn
2004
-Ambiente Frankfurt, Sonderschau mit der Schalenserie Eros
-Stadtbibliothek Bielefeld, Frauenkunstforum, Wettbewerb 8 Fenster zur
EinSehBar
-Elsbachhaus, Herford
-Gemeindezentrum Göttingen - Rosdorf, Kunigunde & Co.
2003
-Kunstmarkt Detmold
-Kunstverein Paderborn
-Kunstmarkt Kassel
2002
-Aufnahme ins Lexikon der Bildenden und Gestaltenden Künstlerinnen
und Künstler in Westfalen-Lippe von Helmut Ebert, Aschendorff Verlag,
Münster 20012,
ISBN: 3402054582
-Forum Junger Künstler, Schloss Neuhaus / Paderborn
-Kunst nadelt nicht, Ausstellung mit Künstlerinnengruppe pickArt, Detmold
-Stadtbibliothek Bielefeld, Sheherazade - Nacht, Performance
2001
-Bergische Biennale Neue Musik, Immanuelskirche Wuppertal,
Abschlusskonzert des Improvisiations-Projektes Fünf Wind Steine, mit
Peter Kowald, Dorothea Hackenberg, Carola Pasquay und Uwe Fischer-
Rosier
2000
-Alte Feuerwache, Wuppertal, Einstweilige Vergnügung, Vocal-Performance
mit Tonwabohu
1999
-Theatersommer Wuppertal, Turmtönen - drei Abende in Wuppertaler
Türmen (Tölleturm, Elisenturm, Weyerbuschturm), Vocal-Performance mit
Tonwabohu
1998
-Städt. Burg-Galerie Stolberg,
-Aachen, Vocal-Performance mit Tonwabohu
1997
-Akademie Remscheid, Improvisiakum, Vocal-Performance mit Tonwabohu
1996
-Die Färberei, Wuppertal, Mal- & Klangperformance Farbenwuchern
-Ausstellung Farbenwuchern, mit Spin-Art e.V.
-Ausstellung zum 5. Internationalen Architekturforum, Prag (Tschechien)
1995
-Arbeitsstipendium Erdmalerei, Mineapolis USA (Becker Stipendium,
Wuppertal)
-Ausstellung Erdmalerei, Adriana Studios, Cushing, Wisconsin
-Rüthen, im Wald, Vocal-Performance mit Tonwabohu
-Hebel Architektur Wettbewerb: 3. Preis auf Landesebene und Ankauf auf
Bundesebene
-Haus der Architektur Graz (Österreich), Das Letzte Haus - The Last
House", internationaler Wettbewerb
1994
-Wuppertal, Pianoperformance: Talking to the spirits
1993
-Museum Kloster Dalheim, Installation Das rote Tuch oder das Opfer
-Wuppertal, Performance mit Kanu Die Kunst geht die Wupper runter
-Die Börse, Wuppertal, Butho-Tanzperformance Wir, Choreographie &
Inszenierung Tess de Quincy & Stuart Lynch
1992
-Museum Kloster Dalheim, Installation Farbkreis
-Rathaus Mayet (Frankreich), Ausstellung + Installation Hommage aux
femmes
1991
-Stille Galerie, Paderborn
-Zentrum für Kunst & Therapie, Detmold
-Gemeindehaus Lichtenau
1990
-Gruppe 913, Arnsberg, Förderausstellung
1989
-Städtische Galerie Paderborn, Ausstellung Unauslöschliche Spuren